Ort | Penzberg |
---|---|
Zimmer | 3 |
Wohnfläche ca. | 75 m² |
Kaufpreis in € | 405.000,00 EUR |
Objektart: | Eigentumswohnung |
---|---|
Etage: | 1. OG |
Schlafzimmer: | 2 |
Badezimmer: | 1 |
Stufenloser Zugang: | nein |
Keller: | Ja, eigenes Kellerabteil |
Objektzustand: | gepflegt und frisch gestrichen |
Baujahr: | 1995 |
Energieausweistyp: | Verbrauchsausweis |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger: | Gas |
Endenergieverbrauch: | 95 kWh/(m²*a) |
Garage/Stellplatz: | Tiefgarage |
Anzahl Garage/Stellplatz: | 1 |
Vermietet: | nein |
Provision für Käufer: | 2,975 % Käuferprovision inkl. MwSt. |
JETZT OBJEKT ANFRAGEN:
Diese gut geschnittene 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses mit insgesamt 24 Einheiten (darunter ca. 7 Einheiten am eigenen Hauseingang) – ruhig und zentral gelegen im Herzen von Penzberg.
Die Wohnung wurde frisch gestrichen und präsentiert sich in einem sehr gepflegten Zustand. Besonders hervorzuheben ist der sonnige Südbalkon, der zum Entspannen und Verweilen einlädt.
Ausgestattet mit Holzfenstern, integrierten Fliegengittern und Rollos, bietet die Wohnung angenehmen Wohnkomfort. Die bereits vorhandene, vollständig ausgestattete und geschmackvolle Einbauküche aus Holz ist im Kaufpreis enthalten.
Ein eigenes Kellerabteil mit Stromanschluss gehört ebenso zur Wohnung wie ein komfortabler Tiefgaragenstellplatz (Nr. 29), der zusätzlichen Stauraum und sicheres Parken ermöglicht. Ein Aufzug ist im Gebäude nicht vorhanden. Das Objekt verfügt über eine zentrale Schließanlage und eine Gegensprechanlage.
Dank der hervorragenden Innenstadtlage profitieren Sie von kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Ärzten, Schulen und dem öffentlichen Nahverkehr – ideal für alle, die zentrales Wohnen mit Komfort verbinden möchten.
Einziehen und wohlfühlen – die Wohnung ist ab sofort bezugsfrei.
Gesamtpreis = 395.000 € für die Wohnung + 10.000 € für die Tiefgarage = 405.000 €
Raumaufteilung
•Flur mit Garderobe
•Abstellkammer
•Innenliegendes Bad mit Wanne und Regendusche, WC, Waschtisch, Waschmaschinenanschluss
•1 Kinderzimmer
•1 Schlafzimmer
•Wohnzimmer mit Zugang zum Südbalkon über komfortable Schiebetüre
•Separate Küche mit kompletter Einbauküche (Elektrogeräte und Ober-/Unterschränke)
Mikrolage:
Infrastruktur & Nahversorgung
Die Adresse liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Bushaltestellen, darunter „Penzberg, Christkönigkirche“ und „Rathauspassage“, die jeweils in etwa 3 Minuten zu Fuß erreichbar sind. Der Bahnhof Penzberg ist etwa 700 Meter entfernt und in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Von dort verkehren Regionalzüge der RB 66 im Stundentakt zwischen München Hauptbahnhof und Kochel, mit Verdichtungen im Berufsverkehr. Die Umgebung bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Bäckereien und Apotheken. Zudem sind zahlreiche Restaurants und Biergärten fußläufig erreichbar, die zum Verweilen einladen.
Bildung & Betreuung
In der näheren Umgebung der Adresse befinden sich mehrere Bildungseinrichtungen, darunter Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen, die bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sind. Dies macht die Lage besonders attraktiv für Familien mit Kindern.
Freizeit & Erholung
Direkt an der Wohnung befindet sich der Bürgerpark mit einem Erlebnisspielplatz, der vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für Kinder bietet. Für kulturell Interessierte ist das Museum Penzberg – Sammlung Campendonk in der Nähe gelegen, das die weltweit größte Sammlung von Werken Heinrich Campendonks beherbergt. Die Umgebung von Penzberg bietet zudem zahlreiche Rad- und Wanderwege, die zu Ausflügen in die Natur einladen. Der nahegelegene Eitzenberger Weiher ist ein beliebtes Ziel für Badegäste und Angler.
Verkehrsanbindung
Die Wohnung ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Autobahn A95 ist in etwa 5 Minuten mit dem Auto erreichbar, von dort gelangt man in ca. 30 Minuten ins Zentrum von München.
Makrolage:
Penzberg (PLZ 82377) ist eine aufstrebende Kleinstadt im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau und liegt etwa 50 Kilometer südlich von München. Die Stadt befindet sich im malerischen Voralpenland, eingebettet zwischen dem Starnberger See im Nordwesten und dem Kochelsee im Süden.
Die verkehrstechnische Anbindung ist hervorragend: Über die Autobahn A95 erreicht man München in etwa 40 bis 50 Minuten. Zudem besteht eine direkte Bahnverbindung mit stündlichen Regionalzügen zwischen Penzberg und München Hauptbahnhof, die eine komfortable Anbindung an die Landeshauptstadt gewährleisten.
Penzberg hat sich von einer ehemaligen Bergwerksstadt zu einem bedeutenden Mittelzentrum mit rund 17.000 Einwohnern entwickelt. Die Stadt ist heute ein wichtiger Standort für die Biotechnologie, insbesondere durch die Präsenz von Roche Diagnostics.
Die Lage im Voralpenland bietet nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern auch eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der umliegenden Natur.
Die enthaltenen Informationen sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Alle Daten beruhen auf den Angaben Dritter, für die wir keine Haftung übernehmen.
Gerne vereinbaren wir einen individuellen Besichtigungstermin mit Ihnen. Bitte füllen Sie hierzu das Kontaktformular vollständig aus. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfrage nur mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer bearbeiten können.
Diese Seite teilen:
Ort | 82362 Weilheim |
---|---|
Zimmer | 9 |
Wohnfläche ca. | 285 m² |
Grundstücksfläche ca. | 1.170 m² |
Kaufpreis in € | 1.450.000,00 EUR |
Haustyp: | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenanzahl: | 2 |
Keller: | ja, voll unterkellert |
Objektzustand: | sanierungsbedürftig |
Baujahr: | 1972 |
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger: | Öl |
Baujahr Heizung: | 1996 |
Endenergieverbrauch: | 322,4 kWh/(m²*a) |
Vermietet: | sofort bezugsfertig |
Provision für Käufer: | 2,975 % Käuferprovision inkl. MwSt. |
JETZT OBJEKT ANFRAGEN:
Das Anfang der 1970er Jahre erbaute Einfamilienhaus wurde von einem lokal angesehenen Architekten geplant und besticht durch seine schnörkellose und großzügige Architektur. Die ca. 285 qm Wohnfläche zuzüglich beheizbarer Hobbyräume im Keller sind für die damalige Zeit hochwertig erbaut und ausgestattet, z.B. mit Travertin-Naturstein, großem offenen Kaminofen, Haushaltsräumen und Indoor-Schwimmbad. Das Objekt ist renovierungs- und sanierungsbedürftig. Unter Begleitung und Beratung eines ortsansässigen Energieberaters können erforderliche und mögliche Sanierungsmaßnahmen bewertet werden, um modernen Wohnansprüchen und energetischen Anforderungen zu genügen.
Das erdgeschossige Indoor-Schwimmbad mit Nebenräumen wie Umkleide, Dusche und WC wurde 2012 im Zuge der Spenglerarbeiten am Flachdach mit neuen bodentiefen Kunststofffenstern und Schiebetüren zur großen Terrasse ausgestattet. Dadurch können sich die Bewohner je nach Witterung eine Indoor- wie auch Outdoor-Wellnessoase schaffen. Das 8 Meter lange Schwimmbecken ist in einem guten Zustand und verfügt über eine Gegenstromanlage. Die Schimmbadtechnik im Keller ist erneuerungs- bzw. sanierungsbedürftig.
Vom Erdgeschoss mit Galerie und großzügigem Foyer eröffnen sich die weiteren Wohn- und Arbeitsräume. Durch die großen Fensterflächen ist der offene Wohn- und Essbereich sehr hell. Ein weiterer Vorteil sind die Hauswirtschaftsräume mit eigenem Eingang auf der Nordseite.
Die Anordnung des Gebäudes sowie die Platzierung der Eingangssituation gewährleisten in Kombination mit dem Bewuchs an der Grundstücksgrenze ein hohes Maß an Privatsphäre, was in Neubaugebieten praktisch nicht zu finden ist.
Die genaue Anschrift teilen wir gerne auf Anfrage mit.
Mikrolage:
Die Mikrolage ist gekennzeichnet durch das sehr ruhige Wohnviertel in einer Nebenstraße bei gleichzeitig kurzen Wegen in die Innenstadt, zu Schulen, Ärzten, Krankenhaus und Geschäften. Die gewachsene Struktur aus Einfamilienhäusern und Villen unterstreicht die besondere Standortqualität für ruhiges und luxuriöses Wohnen mit Privatsphäre.
Makrolage:
Die zentral gelegene Kreisstadt Weilheim ist Oberzentrum und durch die vielfältige Gewerbestruktur ein attraktiver und stabiler Wirtschaftsstandort. Die lebenswerte Kleinstadt zählt gegenwärtig rund 22.000 Einwohner. Neben zahlreichen Ämtern und Behörden verfügt Weilheim über ein Sonderpädagogisches Förderzentrum, zwei Grundschulen und eine Mittelschule, eine Real-, eine Fach- und Berufsoberschule, eine Landwirtschafts- und eine Berufsschule, ein Gymnasium sowie die Privaten Oberlandschulen. Die medizinische Versorgung ist durch das örtliche Krankenhaus und zahlreiche Ärzte- und Ärztezentren aller Fachrichtungen gesichert. Außerdem gibt es in Weilheim vielfältige Sportstätten und Vereine. Die Landeshauptstadt München ist ca. 58 km entfernt, nach Garmisch-Partenkirchen sind es ca. 40 km. Durch die verkehrsgünstige Lage Weilheims ist der wachsende Standort der Firma Roche Penzberg in unter 30 Minuten erreichbar und München mit dem Regionalexpress in 37 Minuten. Ab dem 01. Januar 2025 gehört die Stadt Weilheim offiziell
zum MVV-Gebiet. Durch die vielen Naherholungsmöglichkeiten in der Umgebung genießt Weilheim einen hohen Wohnwert. Dies zeigt sich auch in der nach wie vor hohen Nachfrage nach Wohnraum.
Wir bitten Sie, das Grundstück nicht ungefragt zu betreten, und insbesondere die Nachbarschaft nicht zu stören!
Die enthaltenen Informationen sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Alle Daten beruhen auf den Angaben Dritter, für die wir keine Haftung übernehmen.
Gerne vereinbaren wir einen individuellen Besichtigungstermin mit Ihnen. Bitte füllen Sie hierzu das Kontaktformular vollständig aus und haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfrage nur mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer bearbeiten können.
Wir müssen Sie darüber informieren, dass Sie laut § 80 Abs. 4 Satz 6 GEG an einem informatorischen Beratungsgespräch zum Energieausweis durch einen Energieberater der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) teilnehmen können.
Diese Seite teilen:
Ort | 82380 Peißenberg |
---|---|
Zimmer | 5 |
Wohnfläche ca. | 140 m² |
Grundstücksfläche ca. | 764 m² |
Kaufpreis in € | 790.000,00 EUR |
Haustyp: | Einfamilienhaus |
---|---|
Nutzfläche ca.: | 120,00 m² |
Etagenanzahl: | 3 |
Schlafzimmer: | 4 |
Badezimmer: | 1 |
Gäste-WC: | Ja |
Keller: | Voll unterkellert |
Objektzustand: | Renoviert und Saniert |
Baujahr: | 1959; 2012-2014 Renoviert und saniert |
Qualität der Ausstattung: | Normal |
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger: | Gas |
Baujahr Heizung: | 2014 |
Endenergieverbrauch: | 184,2 kWh/(m²*a) |
Provision für Käufer: | 1,79 % Käuferprovision inkl. MwSt. |
JETZT OBJEKT ANFRAGEN:
Sanierungs- und Renovierungsarbeit in 2012-2013:
• Neue Gas-Heizung
• Neue Holz-Alu Fenster
• Neue Eingangstüre und Terrassentüre
• Im Erdgeschoss wurden die Holz-Dielenböden geschliffen und neu versiegelt
• Im Obergeschoss wurden zwei Schlafzimmer mit einem Korkboden und
zwei Schlafzimmer mit einem Dielenboden ausgestattet
• Das Bad wurde erweitert und komplett neu gestaltet
• Auf der Südseite des Grundstücks wurde eine Halle mit Rolltor und Starkstrom erreichtet (ca. 14×7 Meter Grundfläche)
• Eine praktische Hütte im Nordwesten des Hauses bietet zusätzliche gute Abstellmöglichkeiten
Erdgeschoss:
• Wohnzimmer mit angrenzendem Esszimmer und Ausgang zum
• überdachten – Freisitz mit Terrasse nach Süden
• Separate Küche mit Fußbodenheizung inkl. Einbauküche
• Abstellkammer
• Gäste-WC
• Geräumiger Eingangsbereich
Obergeschoss:
• Vier schöne Schlafzimmer/Büros/Kinderzimmer
• Überdachter Südbalkon, quadratisch geschnitten
• Bad mit Fußbodenheizung, Wanne, gemauerten, offenen
• Dusche, Doppelwaschbecken und Fenster
• Sep. WC
Dachgeschoss:
• Unausgebaut mit Potential für ca. 50 m² neuen Wohnraum
Keller:
• Voll unterkellert
• Drei Kellerräume
• Heizungsraum mit Gastherme
MIKROLAGE
Wohngebiet: Optimal angebundene Wohnlage im Ortsteil Dorf in einem gut durchmischten Wohngebiet aus Geschosswohnungsbauten, Reihen- und Einfamilienhäusern.
Ruhige Ausrichtung der Immobilie nach Süden.
Verkehrsanbindung:
Nah an der Ortsstraße mit guter Anbindung an die B472.
Wenige Minuten zum Bahnhof Peißenberg.
Bushaltestellen in der Nähe.
Einkaufsmöglichkeiten:
Supermärkte (Norma, Kaufland, Edeka, Aldi, Lidl) innerhalb von 2-5 Minuten mit dem Auto erreichbar.
Bäckereien und kleinere Geschäfte in der näheren Umgebung.
Bildungseinrichtungen:
Grund- und Mittelschule wenige Minuten entfernt.
Weiterführende Schulen in Weilheim (ca. 10 Minuten Fahrtzeit).
Freizeit:
Nahegelegene Grünflächen und Spazierwege.
Der Hohe Peißenberg ist in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar.
Medizinische Versorgung:
Allgemeinärzte und Apotheken im Ort gut erreichbar.
Krankenhaus in Weilheim ca. 10 Minuten entfernt.
Besonderheiten:
Familienfreundliche und verkehrsberuhigte Lage.
Gute Nachbarschaft und infrastrukturelle Nähe.
MAKROLAGE
Peißenberg (PLZ 82380) liegt im Landkreis Weilheim-Schongau, Oberbayern, und besticht durch seine reizvolle Lage im Pfaffenwinkel, umgeben von Voralpenlandschaft.
Die Verkehrsanbindung ist gut: Über die B472 sind Weilheim (8 km) und Schongau (20 km) schnell erreichbar, München liegt etwa 60 km entfernt. Der Bahnhof Peißenberg an der Ammerseebahn bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Weilheim und Augsburg mit Anschlussmöglichkeiten nach München.
Einkaufsmöglichkeiten decken den täglichen Bedarf ab: Supermärkte wie Norma, Kaufland und Rewe sowie Fachgeschäfte, Apotheken und ein Wochenmarkt sind vor Ort.
Die Gemeinde verfügt über eine solide Bildungsinfrastruktur. Es gibt eine Grundschule, eine Mittelschule sowie weiterführende Schulen wie Gymnasien und Realschulen in Weilheim. Berufliche Aus- und Weiterbildung sind ebenfalls gut erreichbar.
Die medizinische Versorgung ist durch Allgemein- und Fachärzte, Apotheken und eine nahegelegene Klinik in Weilheim gesichert.
Als familienfreundliche Ortschaft bietet Peißenberg zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Sportvereine, ein Schwimmbad und Wanderwege. Kulturell bereichert wird die Region durch Kirchen und Veranstaltungen. Besonders beliebt sind Ausflüge auf den Hohenpeißenberg, der einen grandiosen Ausblick auf die Alpen bietet.
Peißenberg vereint ländliche Idylle mit moderner Infrastruktur und guter Lebensqualität.
Die enthaltenen Informationen sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Alle Daten beruhen auf den Angaben Dritter, für die wir keine Haftung übernehmen.
Gerne vereinbaren wir einen individuellen Besichtigungstermin mit Ihnen. Bitte füllen Sie hierzu das Kontaktformular vollständig aus und haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfrage nur mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer bearbeiten können.
Diese Seite teilen:
Ort | 82362 Weilheim |
---|---|
Zimmer | 3 |
Wohnfläche ca. | 87,48 m² |
Kaufpreis in € | 669.000,00 EUR |
Objektart: | Eigentumswohnung Neubau Erstbezug |
---|---|
Schlafzimmer: | 2 |
Badezimmer: | 1 |
Stufenloser Zugang: | ja, barrierefrei |
Gäste-WC: | ja |
Keller: | Großer, eigener Keller |
Objektzustand: | Neubau |
Bauphase: | im Bau |
Baujahr: | 2025 |
Energieausweistyp: | In Erstellung, liegt zur Besichtigung vor |
Heizungsart: | Fußbodenheizung |
Wesentliche Energieträger: | Wärmepumpe |
Endenergieverbrauch: | kWh/(m²*a) |
Garage/Stellplatz: | Tiefgarage |
Anzahl Garage/Stellplatz: | 1 |
Provision für Käufer: | Provisionsfrei für den Käufer |
JETZT OBJEKT ANFRAGEN:
Energieeffizient – Modern – Urban
Neubauwohnungen zentral in Weilheim, für den Käufer provisionsfrei!
Hier:
Wohnung 8 (noch frei) und Wohnung 16 (reserviert)
Diese moderne 3-Zimmer-Wohnung besticht durch die hohen Raumhöhen (Pultdach!) und verspricht durch die energieeffiziente Bauweise und das begrünte Dach einen besonderen Wohnkomfort. Sie ist perfekt geschnitten und verfügt über einen Balkon in Südausrichtung. Im Bad ist ausreichend Platz für Wanne oder Dusche, Waschmaschine (und ggf. darüber Trockner), Doppelwaschtisch und WC. Außerdem gibt es ein separates Gäste-WC.
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne ein Exposé mit weiteren Angaben zu.
Zwei Mehrfamilienhäuser mit jeweils acht Eigentumswohnungen, provisionsfrei für den Käufer
2 bis 4 Zimmerwohnungen
Ruhige und gleichzeitig zentrale Lage
Nach Süden ausgerichtete Terrassen und Balkone
Wärmepumpe und extensive Dachbegrünung
Idyllische Gemeinschaftsfläche und Spielplatz
Tiefgaragen- und Außenstellplätze
Massivbau mit hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Barrierefreie Wohnungen mit Aufzug und bodenebener Dusche
Fenster mit Dreischeiben-Wärmeschutzverglasung
Lüftungsanlage für ein angenehmes Wohnklima
Großzügige Kellerräume mit ausreichend Platz
Mikrolage:
Die Pistlgasse 6-8 liegt zentral und dennoch ruhig, mit kurzen Wegen zu Ladengeschäften, Restaurants, Bars, Cafés, Ärzten, Schulen und Supermärkten. Der Bahnhof Weilheim mit Verbindungen nach München und Garmisch ist nur 4 Minuten mit dem Rad entfernt. Supermärkte, Drogeriemärkte, darunter der Biosupermarkt „Biomichl“, sowie ein nahegelegener Bäcker decken den täglichen Bedarf ab. Die Weilheimer Innenstadt mit zahlreichen Boutiquen und Fachgeschäften ist ebenfalls schnell erreichbar. Schulen aller Stufen – von der Grundschule bis zum Gymnasium – sowie mehrere Kindergärten liegen in unmittelbarer Nähe. Auch medizinische Versorgung ist bestens gesichert, mit Ärzten und Apotheken im Umkreis von 1 Kilometer. Die verkehrsberuhigte Umgebung und die familienfreundliche Infrastruktur, ergänzt durch einen eigenen Spielplatz auf dem Grundstück, machen die Lage besonders attraktiv.
Makrolage:
Weilheim ist eine zentral gelegene Kreisstadt mit rund 23.000 Einwohnern und durch eine stabile Gewerbestruktur ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Die Stadt bietet eine exzellente Versorgung mit kurzen Wegen, die sowohl bei jungen Familien als auch bei Senioren beliebt ist. Neben vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten gibt es ein breites Schulangebot, darunter zwei Grundschulen, eine Mittelschule, eine Realschule, ein Gymnasium und Berufsschulen. Die medizinische Versorgung ist durch das örtliche Krankenhaus sowie zahlreiche Fachärzte gesichert. München (ca. 58 km) und Garmisch-Partenkirchen (ca. 40 km) sind dank der guten Verkehrsanbindung schnell erreichbar – München etwa in 37 Minuten mit dem Regionalexpress. Der wachsende Standort der Firma Roche in Penzberg liegt weniger als 30 Minuten entfernt. Zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten in der Umgebung, darunter Seen und Wanderwege, tragen zusätzlich zum hohen Wohnwert der Stadt bei.
Die enthaltenen Informationen sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Alle Daten beruhen auf den Angaben Dritter, für die wir keine Haftung übernehmen.
Der Energieausweis ist in Erstellung und liegt zur Besichtigung vor.
Gerne vereinbaren wir einen individuellen Beratungstermin mit Ihnen. Bitte füllen Sie hierzu das Kontaktformular vollständig aus und haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfrage nur mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer bearbeiten können.
Der guten Ordnung halber weisen wir darauf hin, dass wir einseitiger Interessenvertreter des Verkäufers sind.
Diese Seite teilen:
Ort | Bad Kohlgrub |
---|---|
Zimmer | 3-Zimmer-Wohnung und 4-Zimmer-Wohnung |
Wohnfläche ca. | 215 m² |
Kaufpreis in € | 890.000,00 EUR |
Objektart: | 2 Eigentumswohnungen und 1 Ladenfläche (nur im Gesamten zu erwerben) |
---|---|
Objektzustand: | gepflegt |
Baujahr: | ca. 1900, Umbau/Erweiterungen 1980 und 1997, Anbau Maisonette Wohnung im EG 2019 |
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Wesentliche Energieträger: | Strom |
Endenergieverbrauch: | 253 kWh/(m²*a) |
Garage/Stellplatz: | 2 Garagenstellplätze und weitere Außenstellplätze |
Vermietet: | frei werdend |
Provision für Käufer: | 3,57 % Käuferprovision inkl. MwSt. |
JETZT OBJEKT ANFRAGEN:
Im idyllischen Kurort Bad Kohlgrub, wo andere Urlaub machen, erwartet Sie ein vielseitiges Immobilienangebot im charmanten Ortskern. Zum Verkauf stehen zwei Eigentumswohnungen sowie eine großzügige Ladenfläche im Erdgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses (Baujahr um 1900), die nur im Gesamten erworben werden können.
Das nach WEG aufgeteilte Objekt umfasst insgesamt fünf Einheiten (vier Miteigentumsanteile), wovon drei – rund 57 % des Gesamteigentums – zum Verkauf stehen (zwei Miteigentumsanteile). Die Einheiten bestehen aus einer freien Ladenfläche zur Hauptstraße, einer modernen Maisonette-Wohnung im hinteren Gebäudeteil sowie einer großzügigen Dachgeschosswohnung – ideal für Wohnen und Arbeiten unter einem Dach oder als Kapitalanlage mit Potenzial.
Das Gebäude wurde über die Jahrzehnte hinweg kontinuierlich erweitert und modernisiert, zuletzt 2019 im Bereich der Maisonette-Wohnung. Die Geschoßdecken sind dem Baujahr entsprechend als Holzbalkendecken ausgeführt. Beheizt wird dezentral über Stromheizungen, Warmwasser wird über Boiler bereitgestellt. Der Ausbau für eine Photovoltaikanlage ist im Anbau (Maisonette-Wohnung) vorgerüstet, auch im Haupthaus ist eine PV-Anlage technisch möglich.
Es stehen die linken beiden Garagenstellplätze und Außenstellplätze zur Verfügung.
Ein interessantes Ensemble mit individueller Nutzungsperspektive in bester Lage!
Idyllischer Kurort im Alpenvorland
Bad Kohlgrub liegt auf rund 800–900 m im Naturpark Ammergauer Alpen und ist Deutschlands höchstgelegenes Moorheilbad. Umgeben von Wiesen, Wäldern und dem markanten Hörnle bietet der Ort eine einzigartige Kombination aus Gesundheit, Erholung und natürlicher Schönheit.
Zentrale Fußgängerlage
Das Objekt befindet sich in der Hauptstraße, im lebendigen Ortskern. Einkaufsmöglichkeiten (Bäcker, Metzger, Tante-Emma-Laden), Ärzte, Apotheke, Cafés und Restaurants sind bequem fußläufig erreichbar .
Sehr gute Verkehrsanbindung
• Bahn: Der Bahnhof „Bad Kohlgrub“ liegt ca. 8 Gehminuten entfernt; die Ammergaubahn verkehrt stündlich nach Murnau und Oberammergau, mit Anschluss an München und Garmisch-Partenkirchen.
• Auto: Über die Staatsstraße 2062 (Saulgrub–Murnau) ist eine direkte Verbindung zur A95 in wenigen Minuten gewährleistet.
Freizeitwert direkt vor der Haustür
Der Hausberg Hörnle mit seiner Sesselbahn ist in wenigen Minuten erreichbar und bietet zu allen Jahreszeiten Freizeitspaß: Wandern und Genuss im Sommer, Wintersport im Schnee. Daneben laden Moorlehrpfad, Kurpark, Kneippanlagen und Rundwanderwege zu erholsamen Spaziergängen ein.
Gesund und nachhaltig leben
Bad Kohlgrub ist als Moor-Heilbad mit einer über 150-jährigen Tradition bekannt – Gesundheitsangebote prägten die Ortsidentität und sorgen auch heute für eine hohe Lebens- und Wohnqualität.
Infrastrukturausstattung auf hohem Niveau
• Öffentliche Parkplätze befinden sich in der Nähe (Festplatz, Sonnen, Promenade).
• Bildungseinrichtungen: Kindergarten, Grund- und Mittelschule sind vor Ort; weiterführende Schulen in Murnau.
• Nahversorgung: Supermarkt im Ort, größere Einkaufsmöglichkeiten in Murnau oder Oberammergau (ca. 15 Min. entfernt).
Fazit:
Ein ideales Objekt in perfekter Lage – zentral, gut erreichbar und umgeben von natürlicher Idylle, Freizeit- und Gesundheitsangeboten. Hauptstraße 9 in Bad Kohlgrub steht für Lebensqualität, Tradition und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten mit hohem Wohlfühlfaktor.
Die enthaltenen Informationen sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Alle Daten beruhen auf den Angaben Dritter, für die wir keine Haftung übernehmen.
Gerne vereinbaren wir einen individuellen Besichtigungstermin mit Ihnen. Bitte füllen Sie hierzu das Kontaktformular vollständig aus. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfrage nur mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer bearbeiten können.
Diese Seite teilen:
Ort | 82380 Peißenberg |
---|---|
Zimmer | 7 |
Wohnfläche ca. | ca. 152 m² |
Grundstücksfläche ca. | 903 m² |
Kaufpreis in € | 590.000,00 EUR |
Haustyp: | Einfamilienhaus, alternativ Baugrundstück |
---|---|
Einliegerwohnung: | Prinzipiell im UG Einliegerwohnung möglich |
Etagenanzahl: | 2 |
Schlafzimmer: | 4 |
Badezimmer: | 2 |
Keller: | ja, voll unterkellert, bzw. Gartenebene |
Objektzustand: | sanierungsbedürftig |
Baujahr: | 1959 |
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger: | Öl |
Baujahr Heizung: | 1989 |
Endenergiebedarf: | 410 kWh/(m²*a) |
Garage/Stellplatz: | 1 Garage |
Vermietet: | aktuell unvermietet, nach Räumung sofort bezugsfrei |
Provision für Käufer: | 2,975 % Käuferprovision inkl. MwSt. |
JETZT OBJEKT ANFRAGEN:
Das im Jahr 1959 in massiver Ziegelbauweise errichtete Wohnhaus befindet sich auf einem ostseitig ausgerichteten Hanggrundstück am Fuße des Hohenpeißenbergs und besticht durch seinen herrlichen Weitblick sowie die ruhige Lage am Ende einer Sackstraße. Es besteht aus zwei Etagen, einem von der oberen Hang- und Straßenseite erschlossenen Erdgeschoss und einem Untergeschoss, das hangabseitig ebenerdig zum Garten zugänglich ist. Grundsätzlich wäre auch die Aufteilung in 2 Wohneinheiten denkbar, da in jeder Etage bereits ein Bad vorhanden ist und auch ein separater Außenzugang für die Einheit um UG umsetzbar ist. Lediglich eine Küche müsste im UG nachgerüstet werden. Allerdings müssten dann ggf. zusätzliche bauordnungsrechtlich erforderliche Stellplätze geschaffen werden.
Seit Errichtung des Gebäudes wurden das Dach und die Fenster erneuert, sowie durch einen Küchenbrand in 2022 die Küche und die Decke. Die Ölzentralheizung ist aus dem Jahr 1989. Die Bodenbeläge sind von unterschiedlicher Qualität, teils Stäbchenparkett, überwiegend abgenutzt und auszutauschen. Darüber hinaus wurden keine nennenswerten Renovierungen und Sanierungen vorgenommen.
Da das Objekt sanierungsbedürftig ist, wäre auch der Abriss und Neubau eine mögliche Option. Durch den Weitblick Richtung Osten ergeben sich hier zahlreiche Möglichkeiten einer Neubauplanung. Bauplanungsrechtlich richtet sich die mögliche Bebauung nach §34 BauGB.
Dennoch ist auch die Sanierung in Zusammenarbeit mit einem Energieberater in unterschiedlichen Varianten von kleineren Investitionen bis hin zu einer umfangreichen energetischen Sanierung möglich.
Außenbereich:
• Einzelgarage mit Lagerfläche im UG (von außen begehbar)
• Aktuell ist das Wohnhaus über das Erdgeschoss erschlossen (Haupteingang). Möglich wäre auch die Erschließung des Untergeschosses über die vorhandene Außentreppe auf der Ostseite.
• Garten weist nordseitig eine relativ abrupte Hangneigung auf.
• Diverse Bäume und Sträucher im Garten vorhanden
Erdgeschoss:
• Windfang und Diele / Garderobe
• Separates WC mit Fenster
• Küche mit relativ neuen Einbauten (durch einen Küchenbrand in 2022 wurden Decke und Küche komplett erneuert)
• Besenkammer
• Esszimmer und Wintergarten mit neuen Fenstern zur Terrasse hin (komplett zu öffnen)
• Wohnzimmer mit Weitblick und Balkonzugang
• Schlafzimmer
• Kinderzimmer
• Bad mit Wanne und Dusche, Fenster
• Geschossdecke: Stahlbeton
Untergeschoss/Gartengeschoss:
• Sauna
• Bad mit Eckwanne und WC
• Werkstatt
• Heizungsraum
• Flur
• Büro
• Wohnzimmer mit Schwedenofen
• Schlafzimmer mit Gartenzugang
Makrolage:
Peißenberg (PLZ 82380) liegt im Landkreis Weilheim-Schongau, Oberbayern, und besticht durch seine reizvolle Lage im Pfaffenwinkel, umgeben von Voralpenlandschaft.
Die Verkehrsanbindung ist gut: Über die B472 sind Weilheim (8 km) und Schongau (20 km) schnell erreichbar, München liegt etwa 60 km entfernt. Der Bahnhof Peißenberg an der Ammerseebahn bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Weilheim und Augsburg mit Anschlussmöglichkeiten nach München.
Einkaufsmöglichkeiten decken den täglichen Bedarf ab: Supermärkte wie Edeka, Lidl und Rewe sowie Fachgeschäfte, Apotheken und ein Wochenmarkt sind vor Ort.
Die Gemeinde verfügt über eine solide Bildungsinfrastruktur. Es gibt eine Grundschule, eine Mittelschule sowie weiterführende Schulen wie Gymnasien und Realschulen in Weilheim. Berufliche Aus- und Weiterbildung sind ebenfalls gut erreichbar.
Die medizinische Versorgung ist durch Allgemein- und Fachärzte, Apotheken und eine nahegelegene Klinik in Weilheim gesichert.
Als familienfreundliche Ortschaft bietet Peißenberg zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Sportvereine, ein Schwimmbad und Wanderwege. Kulturell bereichert wird die Region durch Kirchen und Veranstaltungen. Besonders beliebt sind Ausflüge auf den Hohenpeißenberg, der einen grandiosen Ausblick auf die Alpen bietet.
Peißenberg vereint ländliche Idylle mit moderner Infrastruktur und guter Lebensqualität.
Mikrolage:
Wohngebiet: Ruhige Wohnlage in einem überwiegend von Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften geprägten Wohngebiet.
Verkehrsanbindung:
• Nah an der Ortsstraße mit guter Anbindung an die B472.
• Wenige Minuten zum Bahnhof Peißenberg.
• Bushaltestellen in der Nähe.
Einkaufsmöglichkeiten:
• Supermärkte (Edeka, Aldi, Lidl) innerhalb von 5-10 Minuten mit dem Auto erreichbar.
• Bäckereien und kleinere Geschäfte in der näheren Umgebung.
Bildungseinrichtungen:
• Grund- und Mittelschule etwa 5 Minuten entfernt.
• Weiterführende Schulen in Weilheim (ca. 10 Minuten Fahrtzeit).
Freizeit:
• Nahegelegene Grünflächen und Spazierwege.
• Der Hohe Peißenberg ist in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar.
Medizinische Versorgung:
• Allgemeinärzte und Apotheken im Ort gut erreichbar.
• Krankenhaus in Weilheim ca. 10 Minuten entfernt.
Besonderheiten:
• Familienfreundliche und verkehrsberuhigte Lage.
• Gute Nachbarschaft und infrastrukturelle Nähe.
Die enthaltenen Informationen sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Alle Daten beruhen auf den Angaben Dritter, für die wir keine Haftung übernehmen.
Gerne vereinbaren wir einen individuellen Besichtigungstermin mit Ihnen. Bitte füllen Sie hierzu das Kontaktformular vollständig aus. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfrage nur mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer bearbeiten können.
Diese Seite teilen:
Ort | 86956 Schongau |
---|---|
Zimmer | 5 |
Wohnfläche ca. | 150 m² |
Grundstücksfläche ca. | 332 m² |
Kaufpreis in € | 710.000,00 EUR |
Haustyp: | Doppelhaushälfte |
---|---|
Etagenanzahl: | 3 |
Schlafzimmer: | 4 |
Badezimmer: | 1 |
Gäste-WC: | Ja |
Keller: | Voll unterkellert |
Objektzustand: | Neuwertig / Hochwertige Ausstattung |
Bauphase: | Haus fertig gestellt |
Baujahr: | 2021 |
Qualität der Ausstattung: | Gehoben |
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Heizungsart: | Fußbodenheizung |
Wesentliche Energieträger: | Gas |
Baujahr Heizung: | 2021 |
Endenergieverbrauch: | 34,6 kWh/(m²*a) |
Garage/Stellplatz: | Einzelgarage |
Anzahl Garage/Stellplatz: | 1 |
Provision für Käufer: | 2,38 % Käuferprovision inkl. MwSt. |
JETZT OBJEKT ANFRAGEN:
Diese neuwertige, lichtdurchflutete Doppelhaushälfte wurde im Jahr 2021 gebaut und besticht durch ihre hochwertige Ausstattung.
Bei der Wohnfläche wurde der beheizte Hobbyraum im Keller mit eingerechnet.
Kontaktieren Sie uns gerne, um das vollständige Exposé zu bekommen, oder einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
Fragen sie unverbindlich an, unter MB@SBH-Immobilien.de oder 016096255162 an.
Erdgeschoss:
– Wohn-Esszimmer mit offener Küche
– Süd- und Westterrasse mit Garten
– Geräumiger Flur
– Gäste-WC
Obergeschoss:
– Schlafzimmer
– Zwei Kinderzimmer/Büros
– Bad mit Wanne, Dusche, WC und Waschbecken
Dachgeschoss:
– Dachstudio zur vielseitigen Nutzung
Keller:
– Großer, beheizter Hobbyraum
– Versorgungskeller
– Heizugsraum mit Waschmaschinenanschluss
Einzelgarage und Geräteschuppen auf dem Grundstück
Mikrolage:
Das Objekt befindet sich in einem schön gelegenen Wohngebiet im südlichen Bereich Schongaus.
So sind verschiedene Supermärkte, Geschäfte des Einzelhandels, ein Gymnasium, ein Berufliches Schulzentrum, verschiedene Restaurants und ein Spielplatz in wenigen Minuten fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Eine Bushaltestelle ist ebenfalls in 2 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Zum Bahnhof Schongau mit regelmäßigen Verbindungen über Weilheim nach München sind es mit dem Fahrrad weniger als 10 Minuten.
Außerdem sind in der Nachbarschaft viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten geboten
Makrolage
Der Hauptanteil der Stadt Schongau mit ihren gut 12.000 Einwohnern liegt am Westufer des Lechs im Pfaffenwinkel. Die Anfänge der gut erhaltenen Altstadt auf dem Lechberg reichen mit bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Stadtmauer ist fast vollständig erhalten.
Schongau ist die westlichste Stadt des Regierungsbezirks Oberbayern. Schnell zu erreichen sind Tourismus-Attraktionen wie das Schloss Neuschwanstein oder das Museum der bayerischen Könige. Die ländliche Umgebung und die Lage am Lech bieten einen hohen Freizeitwert. Zu den Voralpen ist es nicht weit. Für Naturliebhaber ist das gut ausgebaute Fahrrad- und Wanderwegenetz direkt vor der Haustüre zu empfehlen. Auch das kulturelle Angebot ist nicht zu unterschätzen, mit vielen Theater- und Musikaufführungen und den jährlichen Festspielen / Kulturfestivals.
Die Landeshauptstadt München ist ca. 65 km entfernt, nach Garmisch-Partenkirchen sind es ca. 52 km. Durch die B17 ist Schongau hervorragend nach Westen Richtung Landsberg am Lech, Augsburg und die A94 angebunden sowie über die B472 nach Ost Richtung Penzberg, Bad Tölz und die A95.
Die enthaltenen Informationen sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Alle Daten beruhen auf den Angaben Dritter, für die wir keine Haftung übernehmen.
Gerne vereinbaren wir einen individuellen Besichtigungstermin mit Ihnen. Bitte füllen Sie hierzu das Kontaktformular vollständig aus und haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfrage nur mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer bearbeiten können.
Diese Seite teilen:
Ort | Murnau am Staffelsee |
---|---|
Grundstücksfläche ca. | 750 m² |
Kaufpreis in € | 1.480.000,00 EUR |
Objektart: | Baugrundstück |
---|---|
Baurecht | Bebauungsplan |
GRZ | 0,14 |
Verfügbar | ab sofort |
Provision für Käufer: | 2,38 % Käuferprovision inkl. MwSt. |
JETZT OBJEKT ANFRAGEN:
Exklusive Lage mit Alpenblick und Privatsphäre
In begehrter und ruhiger Lage von Murnau am Staffelsee präsentiert sich dieses großzügige Baugrundstück als seltene Gelegenheit für Familien mit Weitblick, anspruchsvolle Bauherren und Investoren.
Die ruhige und naturnahe Umgebung, kombiniert mit einer hervorragenden Aussichtslage, macht dieses Grundstück zu einer absoluten Rarität. Es besticht durch seine herrliche Hanglage mit Süd-Ausrichtung und bietet damit nahezu ganztägige Besonnung sowie einen traumhaften Ausblick auf die umliegende Berglandschaft und ins Grüne. Der gewachsene Baumbestand schafft eine harmonische Einbindung in die Natur und unterstreicht den exklusiven Charakter des Grundstücks.
Die Lage am Ende einer Sackstraße garantiert ein Höchstmaß an Ruhe, Sicherheit und Privatsphäre. Eingebettet in ein gepflegtes Wohnumfeld mit eleganten Villen und hochwertigen Einfamilienhäusern, ist das Grundstück ideal für anspruchsvolles Wohnen in einer der besten Wohnlagen Oberbayerns.
Das Baugrundstück befindet sich im Geltungsbereich eines Bebauunsplans. Demnach ist die Errichtung eines Wohnhauses mit bis zu drei Wohneinheiten zulässig. Die maximale Grundfläche liegt bei ca. 105 m², erlaubt sind zwei Vollgeschosse, was vielfältige architektonische Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.
Insgesamt bietet dieses Grundstück eine einmalige Gelegenheit, Wohnen auf höchstem Niveau in einer der gefragtesten Wohnlagen Murnaus zu verwirklichen – mit Blick auf die Alpen, in absolut ruhiger Lage und mit bester Anbindung an Natur, Infrastruktur und Kultur.
Die Immobilie befindet sich an einer der besten Wohnadressen in Murnau
am Staffelsee, geprägt durch eine lockere Bebauung mit hochwertigen Villen und gepflegten Einfamilienhäusern.
Die Straße ist kaum befahren und bietet einen hohen Erholungswert durch ihre naturnahe Umgebung mit großzügigem Baumbestand und gepflegten Gärten. Trotz der ruhigen Lage sind die Innenstadt von Murnau sowie der malerische Ortskern mit Fußgängerzone in nur ca. 10 bis 12 Gehminuten erreichbar. Hier finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, gemütliche Cafés, Restaurants sowie Apotheken, Ärzte und Banken.
Der Bahnhof Murnau, mit regelmäßigen Regional-Express-Verbindungen nach München und Garmisch-Partenkirchen, ist etwa 5 Minuten mit dem Fahrrad oder ca. 15 Gehminuten entfernt. Die Autobahn A95 ist in ca. 10 Minuten erreichbar. Die Wohnlage ist zudem ideal angebunden an das schulische und medizinische Angebot der Gemeinde: Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen sowie die Schwerpunktklinik mit hervorragendem medizinischem Angebot (UKM) sind in kurzer Distanz erreichbar.
Freizeitangebote wie das nahegelegene Murnauer Moos, der Staffelsee, das Kultur- und Tagungszentrum, sowie vielfältige Wander- und Radwege beginnen teils direkt vor der Haustür. Die Kombination aus naturnaher Ruhe, exklusivem Wohnumfeld und zentraler Erreichbarkeit macht diese Mikrolage zu einer der hochwertigsten in ganz Murnau.
Die enthaltenen Informationen sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Alle Daten beruhen auf den Angaben Dritter, für die wir keine Haftung übernehmen.
Gerne vereinbaren wir einen individuellen Besichtigungstermin mit Ihnen. Bitte füllen Sie hierzu das Kontaktformular vollständig aus. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfrage nur mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer bearbeiten können.
Diese Seite teilen:
Ort | 82362 Weilheim |
---|---|
Zimmer | 4 |
Wohnfläche ca. | 104 m² |
Kaufpreis in € | 770.000,00 EUR |
Objektart: | Eigentumswohnung Neubau Erstbezug |
---|---|
Schlafzimmer: | 3 |
Badezimmer: | 1 |
Stufenloser Zugang: | ja, barrierefrei |
Gäste-WC: | Ja |
Keller: | Großer, eigener Keller |
Objektzustand: | Neubau |
Bauphase: | im Bau |
Baujahr: | 2025 |
Qualität der Ausstattung: | gehoben |
Energieausweistyp: | In Erstellung, liegt zur Besichtigung vor |
Heizungsart: | Fußbodenheizung |
Wesentliche Energieträger: | Wärmepumpe |
Garage/Stellplatz: | Tiefgarage |
Anzahl Garage/Stellplatz: | 2 |
Provision für Käufer: | Provisionsfrei für den Käufer |
JETZT OBJEKT ANFRAGEN:
Energieeffizient – Modern – Urban
Neubauwohnungen zentral in Weilheim, für den Käufer provisionsfrei!
Hier:
Wohnung 1 (reserviert) und Wohnung 9 (noch verfügbar)
Diese moderne 4-Zimmer-Wohnung ist perfekt geschnitten und verfügt über einen eigenen Gartenanteil in Südwestausrichtung. Im Bad ist ausreichend Platz für Wanne und Dusche, Waschmaschine (und ggf. darüber Trockner), Doppelwaschtisch und WC. Außerdem gibt es ein separates Gäste-WC.
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne ein Exposé mit weiteren Angaben zu.
Zwei Mehrfamilienhäuser mit jeweils acht Eigentumswohnungen, provisionsfrei für den Käufer
2 bis 4 Zimmerwohnungen
Ruhige und gleichzeitig zentrale Lage
Nach Süden ausgerichtete Terrassen und Balkone
Wärmepumpe und extensive Dachbegrünung
Idyllische Gemeinschaftsfläche und Spielplatz
Tiefgaragen- und Außenstellplätze
Massivbau mit hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Barrierefreie Wohnungen mit Aufzug und bodenebener Dusche
Fenster mit Dreischeiben-Wärmeschutzverglasung
Lüftungsanlage für ein angenehmes Wohnklima
Großzügige Kellerräume mit ausreichend Platz
Mikrolage:
Die Pistlgasse 6-8 liegt zentral und dennoch ruhig, mit kurzen Wegen zu Ladengeschäften, Restaurants, Bars, Cafés, Ärzten, Schulen und Supermärkten. Der Bahnhof Weilheim mit Verbindungen nach München und Garmisch ist nur 4 Minuten mit dem Rad entfernt. Supermärkte, Drogeriemärkte, darunter der Biosupermarkt „Biomichl“, sowie ein nahegelegener Bäcker decken den täglichen Bedarf ab. Die Weilheimer Innenstadt mit zahlreichen Boutiquen und Fachgeschäften ist ebenfalls schnell erreichbar. Schulen aller Stufen – von der Grundschule bis zum Gymnasium – sowie mehrere Kindergärten liegen in unmittelbarer Nähe. Auch medizinische Versorgung ist bestens gesichert, mit Ärzten und Apotheken im Umkreis von 1 Kilometer. Die verkehrsberuhigte Umgebung und die familienfreundliche Infrastruktur, ergänzt durch einen eigenen Spielplatz auf dem Grundstück, machen die Lage besonders attraktiv.
Makrolage:
Weilheim ist eine zentral gelegene Kreisstadt mit rund 23.000 Einwohnern und durch eine stabile Gewerbestruktur ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Die Stadt bietet eine exzellente Versorgung mit kurzen Wegen, die sowohl bei jungen Familien als auch bei Senioren beliebt ist. Neben vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten gibt es ein breites Schulangebot, darunter zwei Grundschulen, eine Mittelschule, eine Realschule, ein Gymnasium und Berufsschulen. Die medizinische Versorgung ist durch das örtliche Krankenhaus sowie zahlreiche Fachärzte gesichert. München (ca. 58 km) und Garmisch-Partenkirchen (ca. 40 km) sind dank der guten Verkehrsanbindung schnell erreichbar – München etwa in 37 Minuten mit dem Regionalexpress. Der wachsende Standort der Firma Roche in Penzberg liegt weniger als 30 Minuten entfernt. Zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten in der Umgebung, darunter Seen und Wanderwege, tragen zusätzlich zum hohen Wohnwert der Stadt bei.
Die enthaltenen Informationen sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Alle Daten beruhen auf den Angaben Dritter, für die wir keine Haftung übernehmen.
Der Energieausweis ist in Erstellung und liegt zur Besichtigung vor.
Gerne vereinbaren wir einen individuellen Beratungstermin mit Ihnen. Bitte füllen Sie hierzu das Kontaktformular vollständig aus und haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfrage nur mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer bearbeiten können.
Der guten Ordnung halber weisen wir darauf hin, dass wir einseitiger Interessenvertreter des Verkäufers sind.
Diese Seite teilen:
Ort | 82362 Weilheim |
---|---|
Zimmer | 3 |
Wohnfläche ca. | 96,10 m² |
Kaufpreis in € | 706.000,00 EUR |
Objektart: | Eigentumswohnung Neubau Erstbezug |
---|---|
Schlafzimmer: | 2 |
Badezimmer: | 1 |
Stufenloser Zugang: | ja, barrierefrei |
Gäste-WC: | Ja, mit Waschmaschinenplatz |
Keller: | Großer, eigener Keller |
Objektzustand: | Neubau |
Bauphase: | im Bau |
Baujahr: | 2025 |
Energieausweistyp: | In Erstellung, liegt zur Besichtigung vor |
Heizungsart: | Fußbodenheizung |
Wesentliche Energieträger: | Wärmepumpe |
Garage/Stellplatz: | Tiefgarage |
Anzahl Garage/Stellplatz: | 2 |
Provision für Käufer: | Provisionsfrei für den Käufer |
JETZT OBJEKT ANFRAGEN:
Energieeffizient – Modern – Urban
Neubauwohnungen zentral in Weilheim, für den Käufer provisionsfrei!
Hier:
Wohnung 3 (noch verfügbar) und Wohnung 11 (reserviert)
Diese moderne 3-Zimmer-Wohnung ist perfekt geschnitten und verfügt über einen eigenen Gartenanteil in Südostausrichtung. Im Bad ist ausreichend Platz für Wanne und Dusche, Waschmaschine (und ggf. darüber Trockner), Doppelwaschtisch und WC. Außerdem gibt es ein separates Gäste-WC. Funktional ist die separate Abstellkammer.
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne ein Exposé mit weiteren Angaben zu.
Zwei Mehrfamilienhäuser mit jeweils acht Eigentumswohnungen, provisionsfrei für den Käufer
2 bis 4 Zimmerwohnungen
Ruhige und gleichzeitig zentrale Lage
Nach Süden ausgerichtete Terrassen und Balkone
Wärmepumpe und extensive Dachbegrünung
Idyllische Gemeinschaftsfläche und Spielplatz
Tiefgaragen- und Außenstellplätze
Massivbau mit hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk
Barrierefreie Wohnungen mit Aufzug und bodenebener Dusche
Fenster mit Dreischeiben-Wärmeschutzverglasung
Lüftungsanlage für ein angenehmes Wohnklima
Großzügige Kellerräume mit ausreichend Platz
Mikrolage:
Die Pistlgasse 6-8 liegt zentral und dennoch ruhig, mit kurzen Wegen zu Ladengeschäften, Restaurants, Bars, Cafés, Ärzten, Schulen und Supermärkten. Der Bahnhof Weilheim mit Verbindungen nach München und Garmisch ist nur 4 Minuten mit dem Rad entfernt. Supermärkte, Drogeriemärkte, darunter der Biosupermarkt „Biomichl“, sowie ein nahegelegener Bäcker decken den täglichen Bedarf ab. Die Weilheimer Innenstadt mit zahlreichen Boutiquen und Fachgeschäften ist ebenfalls schnell erreichbar. Schulen aller Stufen – von der Grundschule bis zum Gymnasium – sowie mehrere Kindergärten liegen in unmittelbarer Nähe. Auch medizinische Versorgung ist bestens gesichert, mit Ärzten und Apotheken im Umkreis von 1 Kilometer. Die verkehrsberuhigte Umgebung und die familienfreundliche Infrastruktur, ergänzt durch einen eigenen Spielplatz auf dem Grundstück, machen die Lage besonders attraktiv.
Makrolage:
Weilheim ist eine zentral gelegene Kreisstadt mit rund 23.000 Einwohnern und durch eine stabile Gewerbestruktur ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Die Stadt bietet eine exzellente Versorgung mit kurzen Wegen, die sowohl bei jungen Familien als auch bei Senioren beliebt ist. Neben vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten gibt es ein breites Schulangebot, darunter zwei Grundschulen, eine Mittelschule, eine Realschule, ein Gymnasium und Berufsschulen. Die medizinische Versorgung ist durch das örtliche Krankenhaus sowie zahlreiche Fachärzte gesichert. München (ca. 58 km) und Garmisch-Partenkirchen (ca. 40 km) sind dank der guten Verkehrsanbindung schnell erreichbar – München etwa in 37 Minuten mit dem Regionalexpress. Der wachsende Standort der Firma Roche in Penzberg liegt weniger als 30 Minuten entfernt. Zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten in der Umgebung, darunter Seen und Wanderwege, tragen zusätzlich zum hohen Wohnwert der Stadt bei.
Die enthaltenen Informationen sind ausschließlich für den Empfänger bestimmt. Alle Daten beruhen auf den Angaben Dritter, für die wir keine Haftung übernehmen.
Der Energieausweis ist in Erstellung und liegt zur Besichtigung vor.
Gerne vereinbaren wir einen individuellen Beratungstermin mit Ihnen. Bitte füllen Sie hierzu das Kontaktformular vollständig aus und haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Anfrage nur mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer bearbeiten können.
Der guten Ordnung halber weisen wir darauf hin, dass wir einseitiger Interessenvertreter des Verkäufers sind.
Diese Seite teilen:
So finden Sie zu uns